28. Celtic Music Festival 2023

 

Samstag 09.12.2023

Passionskirche Berlin-Kreuzberg, Marheinekeplatz 1


Beginn: 20.00 Uhr. Einlass: 19.00 Uhr


Karten zu Euro 22,- ohne Vorverkaufsgebühr und ermäßigte Karten (Euro 15,-):

telefonisch: 030 / 322 58 24
oder per email an: christiane@norlandwind.eu

Karten zu 22,- + Vvk- und Systemgebühren auch bei KoKa36 und allen Berliner Vorverkaufsstellen;
Abendkasse: Euro 24,-





NORLAND WIND
Harp Music and Song from the Celtic Northwest

Kerstin Blodig  Gesang, Gitarre
Liv Vester Larsen  Geige, Gesang
Thomas Loefke Keltische Harfe
Ian Melrose
  Gitarre, Low Whistle, Gesang

HULDRELOKKK duo

Pan-Scandinavian Folk-Music

Kerstin Blodig Gesang, Gitarre

Liv Vester Larsen  Geige, Gesang

THOMAS LOEFKE & IAN MELROSE
Vorstellung der neuen CD: Norðan 2

KELPIE
Celtic-Scandinavian-World-Music

Kerstin Blodig Gesang, Gitarre
Ian Melrose  Gesang, Gitarre, Low Whistle


Pressefotos:

CMF2023NorlandWind    NORLAND WIND   HULDRELOKKK DUO   KELPIE1   KELPIE2   IAN MELROSE   THOMAS LOEFKE  


KERSTIN BLODIG gilt international als eine der wichtigsten Interpretinnen skandinavischer und keltischer Weltmusik. Als Gründungsmitglied der Gruppen Touchwood, Norland Wind und Talking Water, erstreckt sich ihre musikalische Kreativität über eine große Bandbreite. Ihre norwegischen Wurzeln zeigt sie nicht nur mit Kelpie, sondern auch in ihrem Soloprogramm und dem skandinavischen Frauentrio Huldrelokkk. Ihre Solo CDs Trollsang, Nordisk Sjel und Out of the Woods setzen sogar noch höhere musikalische Maßstäbe als ihr Debutalbum Valivann, das 2002 mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurde. Kerstin ist offizielle Repräsentantin von Gibson Guitars.  www.youtube.com/@KerstinBlodig

THOMAS LOEFKE im Schwarzwald geboren, pendelt seit vielen Jahren zwischen Irland und Deutschland. Dem Studium in Berlin und Dublin - dort lernt er bei Irlands führenden Harfenistinnen Máire Ní Cháthasaigh, Helen Davies und Aine Ní Dhúill - folgen seit 1984 Tourneen sowie mehrere Preise, darunter der 1. Preis des O Carolan Harp Festivals in Irland. 1992 erscheint die erste CD: “New Music for Celtic Harp”. Neben seiner Tätigkeit bei Norland Wind spielt er in Projekten mit Riverdance-Geigerin Máire Breatnach, dem US-amerikanischen Cello/Gitarren-Duo Acoustic Eidolon, mit der färöischen Geigerin Angelika Hansen als Duo Norðan, dem Pianisten Lutz Gerlach, mit Ellen Czaja und als Solist.   www.youtube.com/@thomasloefke

IAN MELROSE aus Schottland ist ein renommierter Gitarrist, Komponist und Arrangeur. Neben zahlreichen Live - und Studioprojekten, u.a. mit Reinhard Mey und Clannad (Welttournee, Grammy-Award-winning CD Landmarks), mit Kerstin in Kelpie und Norland Wind, mit Dylan Fowler and Soïg Siberìl als Celtic Guitar Journeys und als Gitarrist bei dem schottisch Großproduktion Highland Saga Show, spielte er solo bei einigen der weltweit wichtigsten Festivals (u.a. Montreal Jazz Festival (CAN), Celtic Connections in Glasgow/Sco.). Die mit dem Akkordeonvirtuosen Manfred Leuchter eingespielte Duo CDs und sein Trio Guitar Celebration (Jazz, Flamenco, Weltmusik)  repräsentieren weitere Aspekte seines weltoffenen Stils. Sein aktuelles Album “Seven” bildet die Krönung seiner sieben Solo CDs. Ian ist offizieller Vertreter von Avalon Guitars, Rheingold Kabel, G7 Capos und DR-Strings.  www.youtube.com/c/ianmelrose



Impressum & Datenschutzerklärung


Die Künstlerinnen und Künstler:

Zum Celtic Music Festival laden ein:

KELPIE
Celtic-Scandinavian-World-Music

Kerstin Blodig - Gesang, Gitarre
Ian Melrose - Gesang, Gitarre, Low Whistle

Eine Stimme, so klar wie norwegisches Fjordwasser – die Flöte wie der Hauch eines Nebels über den schottischen Highlands, dazu zwei ideal harmonierende groovige Gitarren. Zwei international renommierte Solokünstler*innen in ihrem Lieblings-Duoprojekt.

Leichtfüßig vorgetragene Balladen von Trollen, Kelpies und anderen Wassergeistern, pfiffig-fetzig arrangierte Reels und Hallings mit viel Spaß an spontanen Ideen und Improvisationen.

Mit im Gepäck: die neue CD Kelpie: „Danse mi vise“ (Westpark Music).

“The Celtic-Scandinavian Dream Team“ Kerstin Blodig und Ian Melrose spielen Musik aus ihrem vielfältigen über 26 Jahre erarbeiteten Repertoire „Packend lyrisch, mitreißend tänzerisch, atem-beraubend lyrisch und dennoch präzise im Zusammenspiel, mit vielAtmosphäre und Dramaturgie… virtuos an zwei Gitarren, Whistles und Bodhrán, inszenieren zwei Vollblut-musiker*innen nordische und keltische (Folk-) Songs.“ (Akustik Gitarre)

„Die derzeit wohl faszinierendste Verbindung aus keltischer und skandinavischer Folklore...“

(Nordis Magazin)

„So betörend wie der schottische Wassertroll "Kelpie", der dem Duo seinen Namen schenkt, so betörend ist die Musik der Norwegerin Kerstin Blodig und des Schotten Ian Melrose.“
(Kieler Nachrichten)

Die CD (auf youtube):   Danse mi vise     www.kelpie.band    www.kerstinblodig.com  

NORLAND WIND
Harp Music and Song from the Celtic Northwest...

Kerstin Blodig - Gesang, Gitarre, Bodhrán

Thomas Loefke - Keltische Harfe
Ian Melrose - Gesang, Gitarre, Low Whistle

Liv Vester Larsen - Geige, Gesang

Die Gruppe Norland Wind feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen.

Betörende Klanglandschaften von mystischer Kraft, die gälisch-sprachigen Lieder Donegals im keltische Nordwesten Irlands und der Zauber der keltischen Harfe stehen im Mittelpunkt des so eigenen Norland Wind-Sounds. Kerstin Blodigs klare ausdrucksvolle Stimme, ihre groovige Gitarre, Thomas Loefkes perlende Harfenklänge und die dichten Arrangements, die die Handschrift des schottischen Ausnahme-Gitarristen Ian Melrose tragen und der nordische Zauber, den die dänische Geigenvirtuosin Liv Vester Larsen in die Gruppe einbringt, schaffen keltische Musik in einem gelungenen Spagat zwischen Tradition und Moderne.

Die CD:   Storm in a Teacup  
youtube: The Dusty Windowsill / The Mucky Duck   The Raven   Stephen‘s Day Session  
              Fannan na Cnoic

Fotos: Norland Wind in Gweedore   www.norlandwind.eu

THOMAS LOEFKE & IAN MELROSE

Thomas und Ian präsentieren Thomas neues Album Norðan 2 - North Atlantic Soundscapes.

Die in Kooperation mit der färöischen Geigerin Angelika Hansen entstandene CD enthält überwiegend Kompositionen von Thomas oder Angelika, inspiriert von Inseln im Nord-Atlantik wie Stora Dimun, Basstölpeln und Igeln, Tälern und einsamen Seen wie Fjallavatn, eine Melodie, die der färöische Komponist Kristian Blak für diese Produktion geschrieben hat und ein Stück der Shetland-Geigerin Jenna Reid.

Auf 11 Tracks begleitet Ian Melrose die Harfen- und Geigenklänge mit Gitarre, Bass oder Low Whistle, weitere Mitwirkende auf einzelnen Stücken sind Kerstin Blodig, Cellistin Hannah Alkire und Gitarrist Joe Scott aus Colorado und - von den Färöer Inseln - Sängerin Sanna Bæk Hoydal und Keyboarder Finnur Hansen.

Gleichzeitg mit der CD „Norðan 2“ erscheint Loefkes Bildband „North Atlantic Viewscapes“ , eine Sammlung von Bildern des Fotografen Loefke, die die Konzerte des Musikers Loefke seit vielen Jahren begleiten und die den „North Atlantic Soundscapes“ des Albums die „Viewscapes“ zur Seite stellt.

Youtube: Sulan  
www.nordan.fo   www.ianmelrose.com

HULDRELOKKK Duo

Pan-Scandinavian Folk-Music

Kerstin Blodig - Gesang, Gitarre

Liv Vester Larsen - Geige, Gesang

Huldrelokkk – der Lockruf der Trollfrau – präsentieren die Bandbreite skandinavischer Folkmusik aus Norwegen, Schweden und Dänemark. Mit betörendem Harmoniegesang, einer rasant virtuosen Fiedel und einer groovigen Gitarre feierten sie 2009 vor restlos begeistertem Publikum die Welturaufführung ihres Trios. Sie touren seitdem international.

Liv und Kerstin präsentieren Stücke der neuen, dritten CD Flickor alla die gerade für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert wurde.

youtube: Flickor alla   www.Huldrelokkk.com

Liv Vester Larsen wuchs in Vendsyssel an der Westküste Nordjütlands in Dänemark auf. Ihre Wurzeln gehen auf Roma zurück, die sich in Schweden und Norwegen niederließen und mit ihrer Musik durch ganz Skandinavien reisten. Diese Wurzeln beeinflussen ihre Kompositionen und könnten der Grund für ihre Liebe sein, sich von anderen Kulturen inspirieren zu lassen und vor Publikum auf der ganzen Welt zu spielen. Sie hat einen Master-Abschluss in Volksmusik-Violine von der Akademie für Musik und darstellende Kunst in Süddänemark und tourt regelmäßig durch Skandinavien und Europa mit Høst und ihrem Projekt „creativ without nature?“  www.livvesterlarsen.com